Reiseangebote Aruba, Bonaire, Curacao von Karibiksport
MENU
Karibik Urlaub ABC
Aruba, Bonaire, Curacao
Unsere Vorteile & Highlights für Reisen in die Karibik.
Wir haben uns insbesondere auf die ABC Inseln in der Karibik spezialisiert! Aber wodurch unterscheiden sich Aruba, Bonaire, Curacao eigentlich?
Damit Euer Karibik Urlaub ein unvergesslicher Traumurlaub wird, beraten wir Euch umfassend und gern!
Aruba zeichnet sich durch endlose wunderschöne puderfeine Sandstrände aus. Die touristische Infrastruktur ist hier entsprechend gut ausgebaut. Romantische Strandbuchten, unberührte Natur und das Nightlife mit dem Flair von Las Vegas sowie Fashion Shopping sind Merkmale der Insel. Unter den Tauchern ist Aruba für die zahlreichen Schiffswracks und unter den Wind- und Kitesurfern für die jährlichen „High Winds“ Wind- und Kitesurf Wettkämpfe bekannt.
Bonaire ist dagegen als die Ursprünglichste aller drei Inseln weitgehend unberührt. Die gesamte Küste steht seit den 70er Jahren unter Naturschutz, Taucher schätzen vor allem die unendliche Freiheit des Tauchens und die große Artenvielfalt unter Wasser. Auch bekannt als Wind- und Kitesurfparadies bietet Bonaire absoluten Erholungswert. Das Nachtleben ist eine echte gelebte karibische Kultur und durchzogen von karibischer Musik und Lebensfreude.
Curacao ist mit seinem UNESCO Weltkulturerbe Willemstad die größte der drei Inseln. Gemeinsam mit dem warmen karibischen Flair ist das historische Zentrum das bestens erhaltene Beispiel einer kolonialen Handels- und Regierungsstadt. Hinzu kommen ausgeprägte Spuren spanischer, portugiesischer, englischer und französischer Einflüsse. Curacao hält neben den vielen sportlichen Aktivitäten jede Menge Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten bereit. Vor allem unter Tauchern ist das Eiland aufgrund seiner abwechslungsreichen Tauchplätze beliebt. Zahlreiche Naturgebiete eröffnen wundervolle südkaribische Landschaften. Flamingos, Pelikane, Seeadler und Leguane haben hier ideale Lebensgründe gefunden.
Karibik Urlaub ABC
Aruba
Aruba
Puderfeine und wohl die weissesten Strände der Karibik. Wrackspot Destination, Wind/Kitesurf Oase, ein buntes Nachtleben und unglaubliche Luxusresorts warten auf Aruba
Für euren nächsten Karibik-Urlaub könnten die Niederländischen Antillen oder auch ABC-Inseln eines der top Karibik Urlaubsziele sein. Wir von Karibiksport beraten euch dahingehend umfassend, damit ihr einen wunderschönen Karibik Urlaub erleben könnt.
Aruba ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter, Abenteurer und Entdecker. Die Insel, bekannt für ihre perfekten, strahlend weißen Sandstrände, bietet neben Traumstränden auch eine Fülle von Erlebnissen, die den Karibik-Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer machen.
Um die ganze Schönheit von Aruba zu entdecken, empfiehlt es sich, die Insel mit einem Auto oder Scooter zu erkunden. Ob ihr durch die quirlige Hauptstadt Oranjestad fahrt oder die weniger bekannten Strände ansteuert – auf Aruba gibt es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. Die Straßen führen euch zu versteckten Buchten, wo ihr möglicherweise einen Strand ganz für euch alleine findet, oder zu lokalen Restaurants, in denen ihr traditionelle arubanische Gerichte genießen könnt.
Die Hauptstadt Oranjestad ist das kulturelle Herz von Aruba und strotzt nur so vor niederländisch-karibischem Flair. Die Stadt ist bekannt für ihre charmanten, pastellfarbenen Häuser, die wie bunte Lebkuchenhäuser wirken und an die niederländische Kolonialzeit erinnern. Die Farben Pink, Gelb und Türkis prägen das Stadtbild und lassen die Stadt in einem lebendigen Licht erstrahlen. Oranjestad bietet nicht nur optische Highlights, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Shopping und Sightseeing. Die kostenlose Straßenbahn (Tram) in Oranjestad ist eine entspannte Art, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig die historischen Gebäude und die reiche Geschichte von Aruba kennenzulernen.
Ein Besuch auf Aruba wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zum Arikok Nationalpark, der etwa 20 % der Insel bedeckt. Der Park ist ein Naturschutzgebiet und beheimatet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna. Hier könnt ihr die wahre Schönheit der arubanischen Natur erleben, von zerklüfteten Felsenlandschaften bis hin zu seltenen Tierarten, die nur auf Aruba vorkommen.Ein besonderes Highlight des Parks ist der natürliche Pool „Conchi“, auch als “Natural Pool” bekannt. Dieser Pool ist von schroffen Vulkanfelsen umgeben und bietet ein außergewöhnliches Badeerlebnis. Die Wellen des Ozeans schlagen gegen die Felsen und füllen den Pool mit kristallklarem Wasser, das in den verschiedensten Blautönen schimmert. Der Pool leuchtet von innen heraus wie ein Pfauenauge und bietet eine atemberaubende Kulisse für ein erfrischendes Bad.
Neben den Stränden und dem Nationalpark hat Aruba auch unterirdische Schätze zu bieten. Die Fontein Höhle ist die größte Kalksteinhöhle der Insel und fasziniert mit ihren bizarren Steinformationen und uralten Deckenzeichnungen. Diese Zeichnungen, die sowohl von den Arawak Indianern als auch von europäischen Siedlern stammen, sind teilweise über 1000 Jahre alt. Je tiefer ihr in die Höhle vordringt, desto heißer wird die Luft – am Ende der Höhle können die Temperaturen bis zu 50 Grad erreichen. Die Höhle ist auch das Zuhause von Fledermäusen, die tagsüber schlafend an der Decke hängen und der Höhle eine mystische Atmosphäre verleihen.Die Quadriga Höhle auf Aruba ist ein weiterer Ort voller Geheimnisse und Magie. Diese Höhle, die fast gespenstisch still ist, beeindruckt mit ihrer magischen Atmosphäre. Vereinzelte Löcher in der Decke lassen Lichtstrahlen in die Dunkelheit eindringen, die wie leuchtende Säulen den Boden berühren. Wenn ihr euch direkt darunter stellt, werdet ihr wortwörtlich „erleuchtet“ und könnt die besondere Stimmung dieses Ortes auf euch wirken lassen.
Aruba bietet nicht nur optische Highlights, sondern auch kulinarische Genüsse, die den Gaumen erfreuen. Die lokale Küche ist ein faszinierender Mix aus niederländischen, karibischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Frischer Fisch, tropische Früchte und exotische Gewürze prägen die Gerichte auf Aruba. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Spezialitäten wie „Keshi Yena“ (mit Käse gefülltes Huhn) oder „Pastechi“ (gefüllte Teigtaschen), die man in den zahlreichen Restaurants und Straßenständen der Insel probieren kann.
Aruba ist nicht nur für seine wunderschönen Strände und das angenehme Klima bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Unterwasserwelt, die Taucher aus der ganzen Welt anzieht. Wenn man von Tauchen in der Karibik spricht, denken viele sofort an die farbenprächtigen Korallenriffe, die exotische Meeresbewohner und die faszinierenden Wracks, die in den türkisblauen Gewässern liegen. Aruba, als eine der drei “ABC-Inseln”, steht dabei den bekannten Tauchdestinationen wie Bonaire oder Curaçao in nichts nach und bietet ebenso atemberaubende Tauchspots, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher ins Staunen versetzen.
Die Insel ist vor allem deshalb so besonders, weil sie eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten bietet, die in ihrer Diversität kaum zu übertreffen sind. Ob Wracktauchgänge zu geschichtsträchtigen Schiffsüberresten oder entspannte Schnorcheltouren durch bunte Korallenlandschaften – auf Aruba wird jeder Tauchgang zu einem Abenteuer. Die Insel hebt sich von vielen anderen Tauchdestinationen dadurch ab, dass sie nicht nur eine üppige Flora und Fauna, sondern auch eine bedeutende maritime Geschichte unter Wasser verborgen hält. Gerade das Tauchen zu den verschiedenen Wracks ist eine Reise durch die Vergangenheit, die man so nur selten erlebt.
Einer der wohl bekanntesten und spektakulärsten Wracktauchplätze auf Aruba ist das Antilla Wrack. Dieser beeindruckende Tauchplatz erzählt die dramatische Geschichte eines deutschen Frachters, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1940 von seiner Besatzung selbst versenkt wurde, um zu verhindern, dass das Schiff in die Hände der Feinde fiel. Das Antilla Wrack, das heute in drei große Teile zerbrochen auf dem Meeresboden liegt, ist ein Eldorado für Wracktauchfans. Die 133 Meter lange Struktur des Wracks ist von Korallen und Schwämmen überwuchert, was ein farbenfrohes und lebendiges Bild abgibt. Während man durch die zerbrochenen Decks und Frachträume des versunkenen Schiffes gleitet, kann man sich kaum der Faszination entziehen, die von diesem Wrack ausgeht. Doch nicht nur das Wrack selbst ist beeindruckend, auch die marine Artenvielfalt rund um das Antilla Wrack ist bemerkenswert. Zahlreiche tropische Fischarten haben sich hier angesiedelt, darunter Papageienfische, Doktorfische, Barrakudas und sogar Schildkröten, die gelegentlich an den Wrackteilen vorbeiziehen.
Für Taucher, die ihre ersten Schritte in der Welt der Wracks machen wollen, bietet sich das Pedernales Wrack an. Dieses Wrack gehörte einst einem britischen Öltanker, der im Zweiten Weltkrieg von einem deutschen U-Boot torpediert und schwer beschädigt wurde. Die Überreste des Pedernales Wracks liegen heute in einer Tiefe von nur 11 Metern, was es zu einem idealen Tauchspot für Anfänger macht. Auch hier sind die Wrackteile von Korallen umgeben, die das Wrack fast wie eine natürliche Riffstruktur erscheinen lassen. Die geringe Tiefe und die schwache Strömung machen es besonders leicht, die bunten Fische und andere Meeresbewohner zu beobachten, die das Wrack bevölkern. Rochen, Papageienfische und gelegentlich auch Karettschildkröten gehören zu den häufigsten Besuchern dieses faszinierenden Tauchspots.
Aber nicht nur Wracktaucher kommen auf Aruba auf ihre Kosten. Die Insel bietet auch zahlreiche Korallenriffe, die in puncto Farbenpracht und Artenvielfalt keine Wünsche offenlassen. Ein besonders beliebter Tauchplatz für Korallenliebhaber ist Pos Chiquito, ein Küstentauchplatz, der für seine großen Formationen von Hirn- und Sternkorallen bekannt ist. Hier erstreckt sich das Riff über eine sanft geneigte Ebene, die es Tauchern ermöglicht, die Korallen aus nächster Nähe zu betrachten. Besonders spektakulär ist dieser Tauchplatz in den Monaten September und Oktober, wenn die Korallen zu blühen beginnen und sich auf das Laichen vorbereiten. In dieser Zeit erstrahlen die Riffe in einer Vielzahl von Farben, und das Unterwasserleben ist besonders aktiv. Pos Chiquito ist auch bekannt als hervorragender Nachttauchspot. Bei nächtlichen Tauchgängen lässt sich hier das Leben unter Wasser in einer ganz neuen Dimension erleben, wenn viele Meeresbewohner, die tagsüber verborgen bleiben, aktiv werden. Besonders faszinierend sind die Meeresschildkröten, die diesen Tauchplatz zu ihrem Zuhause gemacht haben und nachts oft in den Riffen nach Nahrung suchen.
Für abenteuerlustige Taucher, die sich nicht scheuen, in schwierigeren Bedingungen zu tauchen, ist das Cabez Reef an der Ostküste von Aruba genau das Richtige. Dieser Tauchspot ist wegen seiner rauen See und den starken Strömungen nur für erfahrene Taucher geeignet, die bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen. Doch wer die Mühe auf sich nimmt, wird reichlich belohnt: Das Cabez Reef ist Heimat großer Fischschwärme, darunter Barrakudas, Stachelrochen und Regenbogenmakrelen, die in den klaren Gewässern um das Riff ziehen. Auch Mantarochen wurden hier schon gesichtet, was diesen Spot zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Das Cabez Reef ist weniger frequentiert als andere Tauchplätze auf Aruba, was bedeutet, dass die Korallen hier nahezu unberührt und in einem makellosen Zustand sind. Die dramatische Landschaft, kombiniert mit der rauen See und der vielfältigen Meeresfauna, macht diesen Tauchplatz zu einem der aufregendsten auf der Insel.Ein weiterer Grund, warum Aruba bei Tauchern so beliebt ist, sind die ganzjährigen idealen Tauchbedingungen. Die Wassertemperaturen bleiben konstant bei angenehmen 27 Grad Celsius, was das Tauchen zu jeder Jahreszeit zu einem Vergnügen macht. Auch die Sichtweiten sind mit etwa 30 Metern außergewöhnlich gut, was besonders das Wracktauchen zu einem atemberaubenden Erlebnis macht. Selbst in größeren Tiefen bleibt die Sicht klar und ermöglicht es Tauchern, die faszinierenden Details der Riffe und Wracks in vollem Umfang zu genießen.
Im Vergleich zu den Schwesterinseln Bonaire und Curaçao gibt es auf Aruba zwar keine Unlimited Air oder Pickup-Pakete, aber die Tauchbasen der Insel bieten einen erstklassigen Service. Die meisten Tauchgänge werden per Boot organisiert, und die Tauchbasen kümmern sich um alles – von der Ausrüstung bis hin zum Transfer vom Hotel zum Tauchboot. Dadurch wird jeder Tauchgang zu einem entspannten und gut organisierten Erlebnis.Für Taucher, die nicht nur die Unterwasserwelt erkunden, sondern auch die Geschichte und das maritime Erbe der Insel erleben möchten, bietet Aruba eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Von den Wracks, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen, bis hin zu den lebendigen Korallenriffen, die ein wahres Spektakel an Farben und Formen bieten, ist Aruba ein Tauchparadies, das Taucher immer wieder in seinen Bann zieht.Es ist diese einzigartige Kombination aus Geschichte, Natur und Abenteuern, die Aruba zu einem der besten Tauchziele in der Karibik macht. Egal, ob man nach einem entspannten Schnorcheltag an den flachen Riffen sucht oder die Tiefen der Wracks erkunden möchte – Aruba bietet für jeden Geschmack und jedes Erfahrungslevel den perfekten Tauchspot. Die Unterwasserwelt dieser bezaubernden Insel ist so vielfältig und atemberaubend, dass jeder Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Neben Entspannung bietet Aruba auch viele Möglichkeiten für Abenteuer. Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen sind auf der Insel sehr beliebt, und die konstanten Passatwinde sorgen für perfekte Bedingungen.Für Naturliebhaber bietet Aruba zudem Wanderungen durch die Wüstenlandschaft, Reitausflüge am Strand und Vogelbeobachtungstouren. Besonders sehenswert ist der California-Leuchtturm, der einen atemberaubenden Blick über die Insel und den umliegenden Ozean bietet.Aruba ist eine Insel, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat – ob ihr die atemberaubenden Strände genießen, kulturelle Schätze entdecken oder aufregende Abenteuer erleben wollt. Lasst euch von der Vielfalt und Schönheit dieser kleinen Karibikinsel verzaubern!
Bonaire ist ein wahrer Schatz in der Karibik, insbesondere für Taucher, Naturliebhaber und all jene, die eine unberührte Natur und atemberaubende Unterwasserlandschaften schätzen. Diese Insel der ABC-Inseln bietet eine einzigartige Kombination aus spektakulären Korallenriffen, endlosen Tauchplätzen und einer unberührten, wilden Landschaft.Bonaire ist weltbekannt für seine außergewöhnliche Unterwasserwelt. Die Insel zählt zu den besten Tauchrevieren weltweit, und das aus gutem Grund: Die Korallenriffe rund um Bonaire sind intakt und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen. Mit über 80 markierten Tauchplätzen, die alle leicht zugänglich sind, können sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher die faszinierende Unterwasserwelt von Bonaire erkunden. Die meisten Tauchplätze befinden sich direkt vor der Küste, sodass ihr bequem von Land aus ins Wasser gelangen könnt. Dabei begegnet ihr farbenprächtigen Korallen, Schwärmen von exotischen Fischen und manchmal sogar Meeresschildkröten.Für diejenigen, die lieber schnorcheln, bietet Bonaire ebenfalls ideale Bedingungen. Die klaren, warmen Gewässer um die Insel sind perfekt, um die Schönheit der Riffe ohne umfangreiche Ausrüstung zu genießen. Der Bonaire Marine Park, der die gesamte Küste der Insel umfasst, ist ein geschütztes Gebiet, in dem ihr eine reiche Artenvielfalt und eine unberührte Unterwasserwelt erleben könnt. Mit 470 Fischarten und zahlreichen Meeresbewohnern ist Bonaire ein Paradies für jeden, der die Unterwasserwelt liebt.
Der Washington Slagbaai Nationalpark im Norden von Bonaire ist ein Muss für jeden Besucher der Insel. Dieses große Naturschutzgebiet bietet eine vielfältige Landschaft, die von Wüsten und Dünen bis hin zu Mangroven und Salzseen reicht. Hier könnt ihr eine Vielzahl von Vögeln, Eidechsen und sogar Wildesel beobachten. Der Park ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die karge, fast schon wüstenähnliche Landschaft auf verschiedenen Wegen erkunden können. Eine Fahrt mit einem 4WD-Fahrzeug ist ideal, um die unbefestigten Wege des Parks zu entdecken und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Natur zu genießen.Die Salzseen im Norden von Bonaire sind nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern auch Heimat für zahlreiche Flamingos. Diese rosa Vögel nutzen die flachen Salzseen, um nach Nahrung zu suchen, und bieten ein großartiges Fotomotiv. Die Kombination aus kargen Landschaften und lebendigen Farben macht den Nationalpark zu einem einzigartigen Erlebnis auf Bonaire.
Nur etwa 850 Meter vor der Südwestküste von Bonaire liegt die unberührte, unbewohnte Insel Klein Bonaire, ein echtes Juwel der Karibik. Diese kleine, flache Insel ist ein absolutes Highlight für jeden, der die Schönheit von Bonaire in ihrer reinsten Form erleben möchte. Was Klein Bonaire so besonders macht, ist die atemberaubende Kombination aus kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und einer spektakulären Unterwasserwelt, die in dieser Region einzigartig ist.
Die Insel ist nur per Wassertaxi von der Hauptinsel aus erreichbar, was den Besuch zu einem kleinen Abenteuer macht. Schon die kurze Überfahrt ist ein Erlebnis, denn das glasklare Wasser lässt erahnen, was euch unter der Oberfläche erwartet. Angekommen auf Klein Bonaire, wird man von einem scheinbar endlosen, unberührten Sandstrand empfangen, der zu den schönsten der gesamten Karibik zählt. No Name Beach, der Hauptstrand der Insel, ist bekannt für seine Ruhe und Abgeschiedenheit, da hier im Gegensatz zu den Stränden auf Bonaire kaum Touristen unterwegs sind. Dieser Traumstrand lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die friedliche Atmosphäre zu genießen – ideal für all jene, die dem Trubel der belebteren Strände entfliehen möchten.
Doch die wahre Magie von Klein Bonaire offenbart sich unter Wasser. Schnorcheln und Tauchen gehören hier zu den absoluten Must-Dos. Die Korallenriffe rund um die Insel zählen zu den farbenprächtigsten und vielfältigsten der Karibik. In diesem Meeresschutzgebiet blüht eine faszinierende Unterwasserwelt, die zahlreiche bunte Fischarten, Meeresschildkröten, und majestätische Mantarochen beheimatet. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Schildkröten, die hier regelmäßig zu sehen sind – ein unvergleichliches Erlebnis für Taucher und Schnorchler. Durch das klare, warme Wasser sind die Riffe leicht zugänglich und bieten auch Anfängern ideale Bedingungen, um die Wunder der Unterwasserwelt zu entdecken.Da Klein Bonaire als Teil eines geschützten Naturschutzgebiets gilt, gibt es keinerlei touristische Einrichtungen auf der Insel. Dies trägt dazu bei, dass die Insel ihren natürlichen, unberührten Charakter bewahrt hat. Für Besucher bedeutet das, dass sie gut vorbereitet sein sollten: Verpflegung, Getränke und Sonnenschutz sind ein Muss, denn auf Klein Bonaire gibt es nichts davon zu kaufen. Genau diese Einfachheit und Abgeschiedenheit machen den Reiz der Insel aus. Hier gibt es keine Hotels, Bars oder Restaurants – nur den puren, unverfälschten Charme der karibischen Natur.
Ob für einen entspannten Tag am Strand oder ein unvergessliches Unterwasserabenteuer – Klein Bonaire ist der perfekte Rückzugsort für alle, die die Schönheit der Karibik in völliger Ruhe genießen möchten. Wer nach einem Erlebnis sucht, das fernab vom Massentourismus liegt, wird auf dieser kleinen, paradiesischen Insel einen Ort finden, der das Herz eines jeden Naturliebhabers höherschlagen lässt.
Neben dem Tauchen und Schnorcheln bietet Bonaire auch zahlreiche andere Wassersportarten. Die konstanten Passatwinde machen die Insel zu einem der besten Orte der Welt zum Windsurfen und Kitesurfen. Die flachen, klaren Gewässer und der stetige Wind schaffen ideale Bedingungen, um über das Wasser zu gleiten. Für Abenteurer, die es lieber etwas entspannter angehen, bietet Bonaire auch Kayaktouren durch die Mangroven oder entlang der Küste, wo ihr die vielfältige Natur der Insel aus nächster Nähe erleben könnt.
Bonaire ist jedoch nicht nur ein Paradies für Wassersportler. Die Insel bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, die atemberaubende Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Besonders beliebt sind Radtouren durch die Wüstenlandschaften und entlang der Küstenstraßen, die spektakuläre Ausblicke auf das karibische Meer bieten.
Curacao ist die vielseitigste der drei ABC-Inseln und begeistert mit einer beeindruckenden Mischung aus lebhaften Städten, traumhaften Karibikstränden, zerklüfteten Buchten und faszinierenden Wüstenlandschaften. Mit einer Fläche von etwa 444 km² ist Curacao die größte der drei Inseln und bietet eine Fülle von Erlebnissen für jeden Geschmack.
Die Hauptstadt Willemstad ist das Herzstück von Curacao und zählt zu den beliebtesten Zielen der Insel. Die Stadt ist bekannt für ihre charmanten Viertel, die jeweils einen ganz eigenen Charakter besitzen. Besonders hervorzuheben ist der Pietermaai District, ein Viertel, das mit zahlreichen Bars, Restaurants und kleinen Geschäften besticht. Hier könnt ihr den echten karibischen Lebensstil erleben und euch von der bunten und lebendigen Atmosphäre mitreißen lassen. Die historischen Gebäude in Willemstad, die in schillernden Farben erstrahlen, sind Überbleibsel aus der Kolonialzeit und verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charme. Ein Spaziergang durch die verschiedenen Stadtteile ist ein Muss für jeden Besucher, der das authentische Curacao erleben möchte.
Neben den pulsierenden Städten bietet Curacao auch typische weiße Karibikstrände, die von hellem, türkisfarbenem Wasser umspült werden. Diese Strände sind der ideale Ort, um zu entspannen und die warme karibische Sonne zu genießen. Doch Curacao hat noch viel mehr zu bieten. Die zerklüfteten Buchten und die kargen Wüstenlandschaften, die mit Kakteen übersät sind, laden zu abenteuerlichen Erkundungen ein. Diese einzigartige Landschaft, die Curacao von den anderen Inseln unterscheidet, macht die Insel zu einem spannenden Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer.
Ein besonderes Highlight auf Curacao ist ein Ausflug zur unbewohnten Insel Klein Curacao. Diese kleine Insel liegt etwa 10 Kilometer von der Hauptinsel entfernt und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Taucher und Schnorchler. Die Unterwasserwelt um Klein Curacao ist atemberaubend und bekannt für ihre bunten Korallenriffe und spektakulären Unterwasserhöhlen. Hier könnt ihr die Schönheit der karibischen Unterwasserwelt in vollen Zügen genießen. Mit etwas Glück entdeckt ihr sogar Meeresschildkröten, die zwischen den Korallen umherschwimmen und könnt mit ihnen gemeinsam die Riffe erkunden. Klein Curacao ist auch ein beliebter Ort für Kitesurfer, die die konstanten Winde und das klare Wasser für ihr Hobby nutzen.Auf Curacao gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die euren Karibik-Urlaub unvergesslich machen. Ein Besuch der Aloe Vera Plantage ist ein besonderes Erlebnis, bei dem ihr mehr über die Heilpflanze und ihre vielfältigen Anwendungen erfahren könnt. Auch die Straußenfarm auf der Insel ist einen Besuch wert. Hier habt ihr die Möglichkeit, diese faszinierenden Vögel aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren.Curacao ist wirklich ein Allrounder unter den ABC-Inseln. Die größte Insel dieser Gruppe vereint auf beeindruckende Weise Kultur, Natur und Abenteuer. Egal, ob ihr durch die farbenfrohen Straßen von Willemstad schlendert, die faszinierende Natur erkundet oder die Unterwasserwelt von Klein Curacao entdeckt – Curacao bietet für jeden etwas und garantiert einen unvergesslichen Karibik-Urlaub.
Diese 3 karibischen Inseln gehören zwar geografisch gesehen zu Südamerika, jedoch gehören sie in Wirklichkeit zum niederländischen Königreich. Die Einheimischen dieser 3 Inseln sprechen alle die Sprache Papiementu, welche ein Mix aus Portugiesisch, Spanisch und Holländisch ist. Aber keine Angst, ihr müsst euch nicht mit der Sprache auseinandersetzen, bevor ihr eure Reise zu den 3 karibischen Inseln antreten werdet, da viele der Bewohner auch Englisch und Holländisch sprechen. Der Name der ABC Inseln setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der 3 Inseln zusammen, A für Aruba, B für Bonaire und C für Curacao. Bis auf die gemeinsame Sprache, den gemixten Bewohnern, die sich aus Einheimischen, Holländern und Touristen zusammensetzen und der karibischen Hitze haben sie nicht viel gemeinsam. Obwohl diese exotischen Inseln nur ca. 10 Flugminuten voneinander entfernt sind, könnten sie unterschiedlicher gar nicht sein. Das Klima auf den Niederländischen Antillen ist recht trocken, da sie zu den Inseln unter dem Winde gehören. Dementsprechend gibt es hier keine tropischen Wirbelstürme. Die ABC Inseln sind fast das ganze Jahr über trocken und bieten euch die perfekte Möglichkeit dort einen Urlaub zu verbringen, ganz egal ob Sommer oder Winter. Natürlich gibt es hier auch mal ab und zu Regentage, jedoch beschränkt sich dies auf recht kurze, dafür aber kräftige Schauer, die meist in der Zeit zwischen Oktober und Januar geschehen. Die Temperatur liegt auf den ABC Inseln im Mittel bei ca. 28 Grad, die durchschnittliche Wassertemperatur bei ca. 26 Grad.
Inselhopping auf den ABC Inseln
Inselhopping auf den ABC-Inseln – Aruba, Bonaire und Curacao – bietet die perfekte Kombination für einen abwechslungsreichen Karibik-Urlaub. Obwohl die Inseln geografisch nahe beieinanderliegen, unterscheiden sie sich in Kultur, Landschaft und Aktivitäten, was jede von ihnen zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Aruba ist bekannt für seine traumhaften, weißen Strände und das kristallklare Wasser, das ideale Bedingungen für Sonnenanbeter und Wassersportler bietet. Eagle Beach und Palm Beach gehören zu den schönsten Stränden der Karibik, und wer Abenteuer sucht, findet im Arikok Nationalpark atemberaubende Natur, darunter den berühmten „Natural Pool“. Auch die uralten Höhlen der Insel laden zur Erkundung ein. Für Wassersportler bietet Aruba perfekte Möglichkeiten zum Windsurfen und Kitesurfen, während diejenigen, die die Insel individuell entdecken möchten, ein Auto oder Scooter mieten können, um versteckte Strände und charmante lokale Restaurants zu finden.
Nur eine kurze Flug- oder Fährüberfahrt entfernt liegt Bonaire, das als Tauchparadies der ABC-Inseln gilt. Mit über 80 Tauchplätzen bietet die Insel eine der besten Unterwasserlandschaften der Welt, mit unberührten Korallenriffen und einer reichen Artenvielfalt. Neben dem Tauchen und Schnorcheln in glasklarem Wasser bietet Bonaire auch eine unberührte Natur an Land. Der Washington Slagbaai Nationalpark beeindruckt mit seiner wilden Landschaft, und die kleine, unbewohnte Insel Klein Bonaire ist ein besonderes Highlight für Tagesausflüge zum Schnorcheln und Entspannen.
Curacao, die größte der drei Inseln, verbindet Kultur, Natur und Abenteuer. Die farbenfrohe Hauptstadt Willemstad, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit ihrer kolonialen Architektur und lebhaften Atmosphäre. Doch auch außerhalb der Stadt bietet Curacao vieles: abgelegene Buchten, idyllische Strände und Abenteuer in der zerklüfteten Natur. Ein absolutes Muss ist ein Ausflug zur Insel Klein Curacao, die für ihre atemberaubenden Strände und spektakuläre Schnorchelplätze bekannt ist.
Das Inselhopping zwischen den ABC-Inseln ist bequem und unkompliziert. Die Inseln sind nur etwa zehn Flugminuten voneinander entfernt, und es gibt tägliche Verbindungen. Alternativ bieten Fähren die Möglichkeit, die Inseln zu erkunden. Dank des trockenen Klimas sind die ABC-Inseln das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel – ohne die Sorge vor tropischen Stürmen. Inselhopping hier vereint die perfekte Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer für einen unvergesslichen Karibik-Urlaub.