Alles was ihr wissen müsst
Wer träumt nicht von türkisblauem Meer, endlosen Palmenstränden und dem Gefühl, einfach mal dem Alltag zu entfliehen? Die Karibik ruft – und sie ruft laut! Bevor man jedoch die Zehen in den weißen Sand steckt, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Denn auch das Paradies hat seine Regeln. Die Einreisebestimmungen Karibik sind ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber mit ein wenig Vorbereitung verliert es schnell seinen Schrecken. Wir von Karibiksport sind selbst regelmäßig auf den schönsten Inseln unterwegs und wissen genau, worauf es ankommt. Deshalb haben wir für euch die wichtigsten Infos zu Pass, Visum und Impfungen zusammengetragen.
Reisepass: Ohne ihn geht gar nichts
Egal ob du nach Aruba, Bonaire, Curaçao, Saint Lucia oder Grenada reist: Der Reisepass ist Pflicht. Ein Personalausweis reicht in der Karibik nirgends aus. In der Regel muss der Pass bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Einige Inseln nehmen es da nicht ganz so streng, aber wir raten dir dringend, diesen Zeitraum immer einzuhalten. Das erspart unangenehme Situationen am Flughafen. Auch Kinder benötigen einen eigenen Kinderreisepass. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Pass am besten schon bei der Reiseplanung kontrollieren. Ein abgelaufener Pass ist der wohl unromantischste Grund, eine Traumreise zu verpassen.
Die gute Nachricht zuerst: Viele Länder in der Karibik ermöglichen die visumfreie Einreise für touristische Aufenthalte. Je nach Nationalität dürfen deutsche Staatsangehörige sich meist zwischen 30 und 90 Tagen ohne Visum im Land aufhalten. Dazu zählen unter anderem Barbados, Saint Vincent und die Grenadinen, Dominica, Trinidad & Tobago, Antigua & Barbuda und auch die Bahamas. Anders sieht es auf den Niederländischen Antillen aus. Zwar ist die Einreise nach Curaçao, Aruba oder Sint Maarten visumfrei, jedoch muss vorab eine digitale Einreiseanmeldung erfolgen. Auf Curaçao nennt sich diese “Digital Immigration Card”, in Aruba ist es die ED-Card, die online ausgefüllt werden muss. Ein Ausdruck der Bestätigung sollte zur Sicherheit mitgeführt werden. Bei Reisen nach Martinique oder Guadeloupe gelten dieselben Regeln wie bei Frankreich-Reisen, da beide Inseln zu Frankreich gehören. Theoretisch reicht hier ein gültiger Reisepass und es sind keine weiteren Visa nötig. Achtung: Wer jedoch über die USA anreist oder Zwischenstopps dort hat, benötigt eine gültige ESTA-Genehmigung. Gleiches gilt für Reisen nach Puerto Rico oder auf die Amerikanischen Jungferninseln – sie gelten als US-Territorium.
Impfungen: Gesund durch den Urlaub
Das Thema Impfungen gehört zu den Einreisebestimmungen Karibik, das am häufigsten vernachlässigt wird. Zwar ist für die meisten Inseln keine Pflichtimpfung vorgeschrieben, aber es gibt Ausnahmen und wichtige Empfehlungen. Wer aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet einreist (z. B. bestimmte Länder in Afrika oder Südamerika), muss in vielen Karibikstaaten eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen. Dazu gehören u. a. Barbados, Trinidad & Tobago, Saint Lucia und Suriname.
Empfohlen werden grundsätzlich die Standardimpfungen laut Robert-Koch-Institut. Dazu gehören Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern, Mumps, Röteln und Hepatitis A. Wer länger bleibt oder engen Kontakt zur lokalen Bevölkerung hat, sollte auch über Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut nachdenken. In einigen Regionen kann auch Dengue-Fieber auftreten, das zwar nicht per Impfung vermeidbar ist, aber durch konsequenten Mückenschutz weitgehend unter Kontrolle gehalten werden kann. Ein Klassiker: Man fliegt nach Saint Martin, landet aber auf der niederländischen Seite in Sint Maarten mit einem Zwischenstopp in Miami. Schon wird aus einem Karibik-Trip ganz schnell eine USA-Reise – und das bedeutet: ESTA! Wer einen Zwischenstopp in den Vereinigten Staaten einlegt, braucht zwingend eine gültige ESTA-Genehmigung. Diese muss spätestens 72 Stunden vor Abflug online beantragt werden und kostet aktuell rund 21 US-Dollar. Sie ist zwei Jahre gültig, solange der Reisepass nicht gewechselt wird. Ohne diese Genehmigung wird man in der Regel gar nicht erst in den Flieger gelassen. Viele Karibikreisende planen mehr als nur einen Stopp. Gerade bei Inselhopping auf den Niederländischen Antillen, den Grenadinen oder den British Virgin Islands sollte man beachten: Jede Insel hat ihre eigenen Einreiseformalitäten. Es kann sein, dass du bei jeder neuen Insel ein Einreiseformular ausfüllen musst oder sogar eine kurze Passkontrolle stattfindet. Das wirkt manchmal wie ein kleiner Zeitfresser, aber es gehört zum authentischen Karibikerlebnis einfach dazu. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die offiziellen Webseiten der jeweiligen Tourismusbehörden konsultieren. Diese enthalten die aktuellen Bestimmungen und sind meist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Auch Reiseveranstalter wie wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die korrekten Einreisebestimmungen Karibik geht. Ein ganz praktischer Hinweis zum Schluss: Mach dir von allen wichtigen Dokumenten (Pass, Visum, Impfpass, Flugtickets) Kopien oder speichere sie als PDF auf dem Smartphone. Im Fall der Fälle bist du so auf der sicheren Seite. Und denke daran, dass sich Bestimmungen jederzeit ändern können. Wer rechtzeitig plant, reist stressfrei.
Ihr wollt die Karbik Hautnah erleben hier kommt ihr zu unseren Angeboten
Die Karibik ist ein Sehnsuchtsziel, das seinen Besuchern nicht nur Natur und Lebensfreude schenkt, sondern auch ein Gefühl von Weite, Freiheit und Echtheit. Mit den richtigen Informationen zu Pass, Visum und Impfungen steht einer unvergesslichen Reise nichts im Wege. Wir bei Karibiksport sind davon überzeugt: Wer sich gut vorbereitet, kann sich vor Ort ganz auf das konzentrieren, worauf es wirklich ankommt – das Leben in seiner schönsten Form. Die Einreisebestimmungen Karibik sind kein Hindernis, sondern einfach ein kleiner Schritt auf dem Weg ins Paradies.