Tauchen auf Bonaire

bonaire-tauchen-karibik-abc

Tauchen auf Bonaire

Bonaire, mit seinem umsäumenden Riff in unmittelbarer Nähe zur Küste, ungefähr 80 Tauchorten, ruhigen Gewässern und guter Sicht, hat für jeden Taucher etwas zu bieten. Mit bis zu 60 offiziell gelisteten Landtauchplätzen auf Bonaire und 20 weiteren Tauchplätzen auf der Insel Klein Bonaire. Die gesamte Unterwasserwelt Bonaires steht unter Naturschutz und wird von dem Stinapa Marine Park geschützt und überwacht. Im Durchschnitt liegen die Sichtweiten bei über 30 Meter und die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 29 Grad. Das umsäumende Riff beginnt nah an der Küste, und ist oft nach bereits 10 Metern ab der Wasserlinie zu erreichen. Deshalb ist Bonaire weltweit bekannt für Tauchgänge von Land aus.

Bei über 80 markierten Tauchplätzen wird man feststellen, dass jeder Tauchplatz unterschiedlich ist und einiges zu bieten hat. Bei den Tauchplätzen im Süden von Bonaire steigt man direkt ins Wasser. Bis zur Riffkante findet man einen langen, flachen, sanft abfallenden Abhang vor. Einige Spots wie z.B. The Lake oder Invisible sind sogenannte Doppel Riff Komplexe. Hier stehen zum Beispiel große Gorgonien. Auch Großfischbegenungen sind im äußersten Süden Bonaires möglich. Der nördliche Teil Bonaires ist hügeliger. Dies setzt sich auch unter Wasser fort. Bei den Tauchplätzen im Norden findet man oft: schmale Terrassen, die sanft abfallen, bis zu imposanten Steilwänden mit einladenden Korallen und Schwämmen, die nur darauf warten entdeckt zu werden.

Die Gewässer um Bonaire bieten etwas Besonderes für jeden Taucher. Tauchanfänger werden das ruhige Meer um Bonaire, die Riffe die parallel zur Küste laufen und die minimalen Strömungen zu schätzen wissen. Diese Konditionen machen es zu einem idealen Ort, um an der Tarierung zu arbeiten. Die Fülle an Meerestieren, die am Drop-Off des abfallenden Riffs lebt ermöglicht ein Maximum an Grundzeit und gibt neuen Tauchern eine Gelegenheit, einen Level von Komfort und Selbstvertrauen in ihre neu erlernten Fähigkeiten zu entwickeln. Der Ozean um Bonaire bietet eine wunderschöne Unterwasserwelt und eine faszinierende Auswahl von mehrfarbigen Fischen, es gibt beim Tauchen in Bonaire also einiges zu sehen. Das Meer ist bemerkenswert ruhig und die Konditionen sind ausgezeichnet für sowohl Tauchen als Schnorcheln.

Acht wunderschöne Tauchplätze auf Bonaire

  • Tori’s Reef: Das Tori’s Reef liegt im südöstlichen Teil der Insel und ist per Land und Boot zu erreichen. Die maximale Tiefe liegt bei 40 Metern und die durchschnittliche Sichtweite beträgt 20 Meter. An diesem wunderschönen Tauchplatz sind unter anderem Barakudas, Sandaale und Rochen anzutreffen. Des weiteren befinden sich am Tori’s Weich- und Hartkorallen, da die Strömung aber mittel bis stark ist, ist dieser Ort eher für Fortgeschrittene Taucher.
  • Hilma Hooker: Die Hilma Hooker ist ein 71,8 Meter langer und 11 Meter breiter Frachter, der seit 1984 auf dem Boden liegt. Der Frachter liegt in einer Tiefe von 31 Meter auf dem sandigen Meeresboden und dient heute als atemberaubendes Tauchziel. Neben des Wracks leben hier Barakudas und Langusten. Die maximale Sichtweite beträgt 30 Meter und die maximale Tiefe liegt bei 34 Metern.
  • Karpata: Der Tauchplatz Karpata ist zwar etwas schwieriger vom Ufer aus zu erreichen, jedoch ist die Mühe es alle mal wert. Hier fühlen sich Papageienfische im dazugehörigen Riff, welches drastisch auf 40 Meter abfällt sehr wohl. Der mit Abstand beste Bereich in den 40 Metern Tiefe liegt zwischen 10 und 25 Metern.  Der Zugang ist vom Boot oder vom Ufer aus möglich und die durchschnittliche Sichtweite beträgt 25 Meter.
  • Bari Reef: Das Bari Reef befindet sich in der Nähe von Kralendijk und beherbergt viele Fischschwärme. Es ist ein einfacher Landtauchgang und führt vom Pier direkt ins Wasser. Die Sichtweite liegt bei 25 Metern und die Maximale Tiefe beträgt 30 Meter. Des weiteren ist das Bari Riff die absolute Nummer Eins unter allen Tauchplätzen der Karibik in punkto Artenvielfalt der Fische mit sagenumwobenen 300 und mehr gesichteten und untersuchten Exemplaren.
  • Salt Pier: Der Salt Pier oder auch Salz Pier ist eine hervorragende Option für neue Taucher und bietet eine traumhafte Kulisse für Fotos. Der Tiefenbereich beträgt 5 bis 15 Meter. Riesige Fischschwärme versammeln sich im Schattenbereich und die Säulen sind komplett mit Korallen und Schwämmen versehen. Außerdem findet ihr hier im ruhigem und glasklaren Wasser Babyschildkröten.
  • Klein Bonaire: Nicht nur schöne Weichkorallen und Seefächer mit gesunden Riffen sind nennen die Unterwasserwelt von Klein Bonaire Ihr Zuhause auch allerlei karibische Fische und Schildkröten sind hier zu beobachten. Aufgrund dessen, dass die Anreise nur mit dem Boot bewältigt werden kann, wird hier seltener getaucht. Klein Bonaire bietet zum einem die beste Sicht und gehört beispiellos zu einem der besten Tauchmöglichkeiten. 
  • Montes Divi- Baum: Der Tauchplatz Montes Division trägt seinen Spitznamen aufgrund eines einsam stehendem Divi- Baum am Ufer und liegt in der Nähe von Klein Bonaire. Mit einer guten Sichtweite von durchschnittlichen 30 Metern überzeugt der Tauchplatz mit zuckersüßen hier anzutreffenden Seepferdchen und großen Beständen an Hirschhornkorallen. Die maximale Tiefe an diesem Tauchplatz beträgt ebenso 30 Meter
  • Alice in Wonderland: Ein paar Kilometer nördlich vom Salt Pier liegt der Tauchplatz Alice in Wonderland. Dieser Tauchplatz im Süden überzeugt durch ein wunderschönes Riff und einem hohem Fischreichtum. Das Riff liegt circa 100 Meter vom Ufer entfernt und in einer Tiefe von 8 Meter befindet sich das Riffdach. Die maximale Tiefe beträgt 25 Meter.

Beste Zeit zum Tauchen auf Bonaire

Offiziell beginnt auf Bonaire die Hauptsaison im Dezember und endet im April. Trotz der offiziellen Hauptsaison ist die eigentliche Hauptsaison und beste Zeit für Ihren Tauchurlaub das ganze Jahr über, denn Bonaire ist in egal welchem Monat ein echtes Paradies. Im Mai beginnt die Windzeit, welche bis August anhält. Des weiteren ist die offizielle Regenzeit zwischen November und Januar, jedoch kommt es hier nur selten zu kleinen Schauern.

Landtauchen auf Bonaire

Um die Tiefen des karibischen Meeres auf Bonaire zu entdecken ist die wahrscheinlich verbreitetste Art das Tauchen von Land aus. Der Grund dafür ist die sich perfekt dafür anbietende geografische Form der Insel. Die Tauchplätze werden normalerweise durch einen gelben Stein gekennzeichnet auf dem der dazugehörige Name aufgemalt ist. Gang und Gebe ist, dass das Resort in dem Ihr residiert Euch einen kleinen Crashkurs bezüglich Tauchen anbietet. Ansonsten steht euch nichts mehr im Wege die atemberaubende Unterwasserwelt Bonaires zu erkunden. Zu empfehlen ist, dass Ihr euch am besten einen Truck für die Anreise der Tauchplätze mietet.

Hier sind Fünf tolle Tauchziele die Ihr von Land aus erreichen könnt:

  • 1000 Steps: Der Tauchplatz 1000 Steps verfügt über einen außergewöhnlicher Einstieg ins Wasser, bei dem Sie eine Treppe hinunter zum Wasser gehen
  • Oil Slick: Der Tauchplatz Oil Slick ist nahezu ein abenteuerlicher Einstieg, in dem Ihr von einer Klippe einen großen Schritt direkt ins Wasser machen könnt.
  • Angel City: Der Tauchplatz ist für Anfänger leicht zugänglich und verfügt über Doppelrifformationen.
  • Karpata: Karpata ist ein Tauchgang auf der Nordseite mit wunderschönen Korallen, faszinierenden Seepferdchen und historischen Schiffsankern.
  • Alice im Wonderland: Alice im Wonderland hat zwei faszinierende Riffe vorzuweisen verziert mit traumhaft schönen Korallen.

Mit dem Boot ins Tauchparadies

Mögt Ihr es lieber mit dem Boot raus aufs Meer zu fahren und von dort aus einen Tauchgang zu beginnen? Dann seit Ihr auf Bonaire genauso richtig, wie als wenn Ihr von Land aus Tauchen geht. Bonaire hat viele wunderschöne Tauchplätze die nur mit Boot zu erreichen sind und mit faszinierenden Einblicken in die Unterwasserwelt überzeugen. Des weiteren befindet sich neben Bonaire die kleine unbewohnte Insel Klein Bonaire, welche unzählige Riffe beherbergt. Diese Tauchgänge verzaubern mit artenreicher Vielfalt in allen Farben.

Alle Tauchreiseangebote findet Ihr hier

Die Geschichte, wie Bonaire zu einem der schönsten Tauchplätze der Welt wurde:


Innerhalb von einem Jahr nach seiner Ankunft auf Bonaire gründete Captain Don die erste Tauchschule der Insel beim Flamingo Beach. Captain Don wurde sofort zum Pionier für den Schutz des Bonaire Marine Parks und Korallenriffs von Bonaire.

Bei seiner Ankunft auf Bonaire schrieb Captain Don in sein Logbuch: „dies sieht nach einer fantastischen Unterwasser-Insel aus“. Er hatte absolut Recht! Heutzutage ist Bonaire weltweit bekannt als Taucherparadies. Die Insel ist berühmt für ihre gut zugänglichen Küstentauchplätze und das ruhige Meer, wodurch Tauchgänge vom Boot aus einfacher zu meistern sind. Diese Umstände, zusammen mit der ausgezeichneten Sicht unter Wasser, machen Bonaire zu einem idealen Urlaubsziel um ein Tauch-Diplom zu erhalten.